Veranstalter upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg | Rekrutierungserfolg.de
Inhalt und Ziele
Bewerbungsgespräche sind Arbeitgebers und Bewerbers Lieblinge unter den Auswahlverfahren. Aber in vielen Fällen sind solche Gespräche enttäuschend für eine oder beide Seiten. Einfach, weil sie nicht professionell geführt werden. Dadurch finden Arbeitgeber nicht das heraus, was wichtig zur Bewertung der Anforderungen ist und Bewerber fühlen sich oft nicht richtig abgeholt und wertgeschätzt. Das müsst beides nicht sein, wenn Interviews professioneller geführt würden. Und genau darum geht es in diesem Online-Kurs.
Sie bekommen einen Überblick über die Formen, Struktur und Inhalte professioneller Interviews,
lernen Fragen zu verschiedenen Kompetenzbereichen (Fach-, Sozial- und Persönliche Kompetenz) zu formulieren und verschiedene Interviewtechniken dazu kennen
erfahren, wie Sie Motive und Erwartungen ergründen können,
beschäftigen sich mit Candidate Personas, typischen Bewerberfragen und der bewerberorientierten Arbeitgeberpräsentation,
werden sich mit Varianten der Bewertung von Gesprächen beschäftigen, die Ihnen die Auswahlentscheidung erleichtern und
erfahren, wie Sie mit all diesem Wissen einen Interviewleitfaden erstellen und nutzen können.
Add ons
Ein paar Add ons runden den Kursinhalt ab. So
bekommen Sie Tipps an die Hand, um mit dem Antwortverhalten verschiedenen Bewerbertypen adäquat umgehen zu können oder
welche Möglichkeiten es gibt, AC-Elemente/kleine Arbeitsproben zu integrieren
erfahren, auf welche Besonderheiten Sie bei Telefon- und Videointerviews achten sollten, damit diese ein Gewinn für beide Seiten werden.
Durch diesen Kurs erweitern Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten im Führen von Interviews mit Bewerbern. Sie wissen, wie Sie vorgehen und fragen müssen, um relevante Informationen zu bekommen, und können flexibel je nach Interviewsituation oder Kandidat agieren. Sie strahlen mehr Sicherheit und Kompetenz aus, unterscheiden sich von vielen anderen Interviewpartnern und holen Bewerber besser in ihren Erwartungen ab. All das zahlt auf eine positivere Candidate Experience ein.
Angebot in mehreren Modulen, mit denen Sie das konkrete Thema in seiner Breite und Tiefe zeitlich flexibel und in Eigenregie über einen längeren Zeitraum bearbeiten. Input, Arbeitshilfen und Transfer-Aufgaben sowie verschiedene Online-Beratungs- und Austausch-Angebote (u.a. Recruiting Sparring Sessions) helfen Ihnen das erworbene Wissen gleich in die Praxis umzusetzen und Fragen zu klären.
TeilnehmerRecruiter/HR'ler & Recruiting Manager aus den Fachbereichen, die Vorstellungsgespräche mit Bewerbern führen Ihre Investition 399,00 (474,81 EUR inkl. 19% MwSt.) Leider keine Plätze mehr frei!